Coaching

Coaching für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung

Ein Coaching kann Ihnen helfen, Ihre Potenziale zu entfalten, Widerstände zu überwinden und gezielt an Ihren Zielen zu arbeiten.

Was ist Coaching? Coaching ist ein strukturierter, zielorientierter Prozess, der Sie dabei unterstützt, Ihre individuellen Herausforderungen zu meistern. Egal ob berufliche Neuorientierung, persönliche Weiterentwicklung oder Stressbewältigung – ein Coaching begleitet Sie auf Ihrem Weg zu neuen Erkenntnissen und nachhaltigen Veränderungen.

Themen können u.a. sein:

  • Persönlichkeitsentwicklung: Stärkung des Selbstbewusstseins, Steigerung der Motivation
  • Stressmanagement & Resilienz: Effektive Strategien zur Bewältigung von Stress und Belastungen
  • Krisen: Bewältigung von Lebenskrisen

 

So funktioniert es:

  1. Erstgespräch: Wir klären Ihre Erwartungen und Ziele.
  2. Individuelle Coaching-Sessions: Persönlich oder online – flexibel nach Ihren Bedürfnissen.
  3. Nachhaltige Begleitung: Umsetzung und Reflexion der erarbeiteten Strategien.

 

Warum Coaching?

  • Individuelle Lösungen: Kein Standardprogramm, sondern auf Sie zugeschnittene Maßnahmen.
  • Praxisnahe Methoden: Wissenschaftlich fundierte Techniken für sofortige Anwendung.
  • Nachhaltige Ergebnisse: Langfristige Veränderungen durch reflektierte Prozesse.

 

Kommen Sie gerne auf mich zu und ich mache Ihnen ein individuelles Angebot.

 

 

Positiver Umgang mit Stress – Multimodales Stressmanagement

Maßnahmen zum multimodalen Stressmanagement zielen darauf ab, negative Folgen für die körperliche und psychische Gesundheit aufgrund von chronischen Stresserfahrungen zu vermeiden, indem die individuellen Bewältigungskompetenzen gestärkt werden mit dem Ziel eines möglichst breiten Bewältigungsrepertoires und einer möglichst hohen Flexibilität im Umgang mit Stressbelastungen. In multimodalen Stressmanagement-Programmen werden mehrere unterschiedliche Interventionsmethoden auf der Basis eines kognitiv-verhaltenstherapeutischen Interventions-ansatzes integriert, um auf den Ebenen des instrumentellen, des kognitiven und des palliativ-regenerativen Stressmanagements anzusetzen.

Die dabei am häufigsten genutzten Interventionsmethoden sind: Vermittlung von Selbstmanagement-Kompetenzen, wie systematisches Problemlösen, Zeitmanagement und persönlicher Arbeitsorganisation; Vermittlung von Methoden der kognitiven Umstrukturierung mit dem Ziel der Einstellungsänderung und positiven Selbstinstruktion; Vermittlung psychophysiologischer Entspannungsverfahren sowie Training von selbstbehauptendem Verhalten und sozial-kommunikativer Kompetenzen. Bei Stressmanagementtrainings handelt es sich um systematische kognitiv-verhaltenstherapeutische Programme, die sich an Gruppen richten und an den individuellen Stressproblemen der Teilnehmer orientiert sind.

Die Trainings enthalten eine praktische Einübung von Stressreduktions- und Entspannungsmethoden sowie Anleitungen für Übungen außerhalb der Trainingssitzungen, um einen Transfer in den Alltag zu gewährleisten. Wissensvermittlung mittels Lehrgespräch/Vortrag,  Erklärung der unterschiedlichen Übungen, gemeinsames Üben, Teilnehmerkorrekturen zur Sicherung der Nachhaltigkeit in der Durchführung. 

Das Training ist auch für Firmen geeignet. 

Kosten: für 8 Einheiten á 75 Minuten 499,- Euro zzgl. MwSt. (Gruppenkurs, 2-6 Teilnehmer). 

Sollten Sie sich für ein Einzeltraining interessieren, sprechen Sie mich an und ich erstelle Ihnen ein Angebot

 

Achtsamkeits-Tagesseminar

Achtsamkeit ist heute ein Begriff, der überall verwendet wird. Aber was heißt Achtsamkeit eigentlich und wie kann man im steigen Wandel unserer Gesellschaft, im eigenen Leben achtsam sein? Lernen Sie in dem Tagesseminar das Grundkonzept der Achtsamkeit kennen und erlernen Sie Techniken, die Sie im Alltag anwenden können. Das Tagesseminar beinhaltet einen Einblick in die Theorie der Achtsamkeit, vor allem liegt der Fokus aber auf Meditationstechniken, bewusstem Erleben und alltagstauglichen Anwendungsmöglichkeiten. 

Der Kurs kann findet bei mindestens 2 Teilnehmern statt, max. 8 Teilnehmer. Bringen Sie eine Yogamatte oder ein Sitzkissen mit. Tragen Sie bequeme Kleidung. Je nach Wetterlage kann der Kurs auch im Freien absolviert werden (die Praxis liegt in Seenähe). 

Teilen Sie mir bei Ihrer Anmeldung mit, ob Sie den Kurs in einer Gruppe oder als Einzeltraining absolvieren möchten. Wenn Sie ein Einzeltraining absolvieren möchten, kann der Termin auch individuell abgestimmt werden, die Kurszeit verkürzt sich ggf. entsprechend.

Termine: nach Vereinbarung für eine Einzelsetting

Termine nächstes Gruppentraining: 

24.05.2025

04.07.2025

16.08.2025

Kosten: Für ein Einzeltraining: 199,- Euro zzgl. MwSt.pro Person

Gruppentraining: 89 Euro zzgl. MwSt. pro Person.